/

Bühne der Generationen

Bühne der Generationen

Gesellschaftliche Ausgangslage

Mit mittlerweile rund 40.000 Personen über 60 Jahren ist nahezu ein Viertel der Stadtbevölkerung in Offenbach am Main älteren Semesters. Besonders auffällig ist die Zunahme von älteren Menschen, die auf Grundsicherung angewiesen sind – ein klarer Hinweis auf wachsende Hilfebedürftigkeit und prekäre Lebenslagen im Alter. 

Diese Entwicklung verdeutlicht den dringenden Bedarf an neuen, niedrigschwelligen Bildungs- und Begegnungsangeboten, die soziale Teilhabe, Selbstwirksamkeit und Orientierung ermöglichen. Gleichzeitig fehlen vielerorts Formate, die ältere Menschen aktiv einbinden und ihnen eine Stimme geben. Altersdiskriminierung, digitale Ausgrenzung und soziale Isolation gehören zu den häufig genannten Herausforderungen. Die Stadt Offenbach benötigt nachhaltige Konzepte, die dem demografischen Wandel mit Kreativität, Inklusion und einer Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders begegnen.

Unser Ziel

Creative Change e.V. entwickelt mit „Bühne der Generationen“ ein theaterpädagogisches Modellprogramm, das älteren Menschen in Offenbach neue Möglichkeiten der Begegnung, Bildung und aktiven Mitgestaltung eröffnet. Ziel ist es, gesellschaftliche Teilhabe im Alter zu fördern, soziale Netzwerke zu stärken und einen Beitrag zum lebenslangen Lernen zu leisten. 

In Fortbildungen erwerben die Teilnehmenden – unterstützt durch professionelle Theaterpädagog:innen, Studierende und freiwillig Engagierte – Kompetenzen in Forumtheater und kollegialer Fallberatung. Dabei entstehen interaktive Szenen und vertiefende Workshops, die reale Herausforderungen wie Altersdiskriminierung, digitale Kluft oder Einsamkeit thematisieren. 

Das Projekt setzt bewusst auf Partizipation: Die Bedarfe und Erfahrungen der Teilnehmenden stehen im Zentrum. Gemeinsam mit dem Team von Creative Change e.V. werden Inhalte konzipiert, umgesetzt und weiterentwickelt. Ziel ist es, dass sich am Ende der Projektlaufzeit eine selbstorganisierte Arbeitsgruppe älterer Menschen bildet, die dauerhaft soziale und bildungsbezogene Angebote für die Zielgruppe schafft – auch in Zusammenarbeit mit Seniorenzentren, Volkshochschulen, betreutem Wohnen oder städtischen Einrichtungen in Offenbach.

Vision

Creative Change e.V. steht für kreative, inklusive Bildungsarbeit, die auf Empathie, Dialog und aktiver Mitgestaltung basiert. Unser theaterpädagogischer Ansatz ist praxisnah, lebensweltorientiert und bietet Raum für Selbstwirksamkeit – unabhängig vom Alter. Wir sehen ältere Menschen nicht nur als Zielgruppe, sondern als Mitgestaltende mit vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen. Unser Ansatz ist geragogisch fundiert: Wir fördern eine Lernkultur, die auf gegenseitigem Respekt, Neugier und lebenslangem Lernen beruht. Theaterarbeit verstehen wir als Mittel zur politischen Bildung, zur Reflexion gesellschaftlicher Strukturen und zur Stärkung persönlicher Handlungsspielräume. 

Mit „Bühne der Generationen“ möchten wir generationsübergreifende Begegnungsräume schaffen, die Isolation überwinden, Barrieren abbauen und solidarisches Miteinander fördern – in Offenbach und darüber hinaus.
Auf die Warteliste setzen lassen!