Bei Creative Change e.V. sind wir davon überzeugt, dass eine bessere Welt durch die Stärkung der Einheit der Menschheit entsteht. Unser Verein wurde gegründet, um gesellschaftliche Probleme anzugehen und die Bedürfnisse unserer Zeit zu erfüllen.
Wir erkennen die Herausforderungen an, mit denen unsere Gesellschaft konfrontiert ist: Ängste, Einsamkeit, Mangel an Mitbestimmung sowie sozialen Kompetenzen, Perspektivlosigkeit, Konkurrenzdenken, Materialismus, negative Glaubenssätze, Vorurteile, fragmentiertes Denken und den Egoismus, der uns oft das größere Bild aus den Augen verlieren lässt.
Unsere Mission ist es, Programme zu fördern und durchzuführen, welche die Einheit in der Vielfalt stärken, Potenziale entfalten und bereits vorhandene Werte weiterentwickeln. Wir möchten Demokratie erlebbar machen und positives Denken fördern.
Bei Creative Change e.V. schaffen wir eine Kultur, die von einer wertfreien Haltung, einem dynamischen Team, Leidenschaft und ständiger Weiterentwicklung geprägt ist. Wir denken systemisch und fördern eine wertschätzende Gesprächskultur. Beratung und Reflexion helfen uns, gemeinschaftlich Entscheidungen zu treffen und in Krisenzeiten wertvolle Lernerfahrungen zu machen.
Folgende Werte bilden das Fundament unserer Arbeit intern wie extern: Zuverlässigkeit, Achtsamkeit, Teamfähigkeit, Innovation, Ermutigung, Resilienz, Optimismus und Vertrauen.
Ein Ergebnis unserer Bemühung ist die Befähigung von Kindern und Jugendlichen, Konflikte zu lösen. Unsere Arbeit trägt zu ihrer mentalen Stärke bei und ermutigt sie zur Zivilcourage. Wir fördern Empathiefähigkeit, lösen Konflikte gemeinsam durch demokratische Werte, fördern Partizipation und Engagement. Durch unsere Arbeit verändert sich das Schulklima. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für gesellschaftliche Veränderungen.
Wir setzen uns mit Leidenschaft und Engagement für eine bessere Welt ein. Unsere Vision ist es, einen positiven Wandel herbeizuführen und eine nachhaltige, inklusive Gesellschaft aufzubauen.
Im Verein Creative Change e.V. betrachten wir jeden Menschen als einzigartiges Individuum, das ein enormes Potenzial in sich trägt. Unsere Überzeugung gründet sich darauf, dass jeder Mensch fähig ist, Verantwortung für sich und sein Umfeld zu übernehmen und aktiv zum Aufbau einer friedlichen und demokratischen Gesellschaft beizutragen.
Durch unsere interaktiven theaterpädagogischen Projekttage an Schulen und Kitas schaffen wir Räume, in denen Kinder und Jugendliche nicht nur ihre kreativen Fähigkeiten entfalten können, sondern auch lernen, Konflikte zu erkennen und auf konstruktive Weise zu lösen, sowie zu einem positiven Miteinander beizutragen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Demokratiebildung nicht nur theoretisches Wissen vermitteln sollte, sondern auch praktische Erfahrungen und emotionale Intelligenz fördern muss.
Als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie als Träger der Ganztagsschulbetreuung und als Partnerschaft für Demokratie im Bundesprogramm Demokratie leben! setzen wir uns aktiv dafür ein, ein Umfeld zu schaffen, das von Respekt, Akzeptanz und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist.
Unsere Arbeit ist von universellen Werten wie der Einheit der Menschheit, Gleichwertigkeit, sowie der Ablehnung jeglicher Form von Vorurteilen geprägt. Wir sind fest entschlossen, die Potenziale von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sichtbar zu machen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Hintergrund. Wir glauben daran, dass jeder Mensch positive Eigenschaften besitzt und dass es wichtig ist, diese zu erkennen und zu würdigen.