Creative Change e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 2015 im Bereich der Demokratiebildung und Prävention in der Kinder- und Jugendarbeit arbeitet und hierbei innovative theaterpädagogische Ansätze nutzt. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt jegliche Art von vorhandenen Vorurteilen zwischen Menschen abzubauen, da diese einem friedvollen Umgang miteinander im Wege stehen. Seit 2022 dient Creative Change darüber hinaus als Träger von Ganztagsschulen.
In der Nachmittagsbetreuung bietet der Verein ein ganzheitliches und kreatives Betreuungs- und Bildungsangebot für Schüler:innen von Grund- und weiterführenden Schulen an. Creative Change ermöglicht die Betreuung der Mittagspause, der Hausaufgaben sowie der Arbeitsgemeinschaften und hat pädagogische Konzepte erarbeitet, welche die Schüler:innen in ihren Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen stärken sowie Eigenständigkeit und Selbstwirksamkeit in ihnen fördern, Vernetzungen in Schule und Sozialraum ermöglichen und den Nachmittag zu einem dynamischen und abwechslungsreichen Lernort machen.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Was bringen Sie mit?
Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in oder Fachkraft mit anderem vergleichbareren Abschluss und/oder einschlägiger beruflicher Erfahrung im schulischem oder außerschulischen Bildungsbereich in der Kinder- und Jugendarbeit
Was erwartet Sie?
Was bieten wir Ihnen?
Weitere Infos über Creative Change unter www.cc-ev.de
Bei Nachfragen zum Ganztag wenden Sie sich gerne an Peggy Mazloum, pädagogische Leitung unter 0157/58244498
Über die Einrichtung:
Die Einrichtung ist ein modernes Gymnasium im Herzen von Offenbach mit ca. 1200 Schüler: innen und ca. 100 Lehrkräften aus 50 verschiedenen Nationen. Die Schule zeichnet sich durch Vielfalt und Engagement aus und ist z:B. als UNESCO-Projektschule, Partnerschule des Leistungssports und MINT-EC ausgezeichnet.
Einsatzort für die/den Freiwillige/n:
Hier handelt es sich um vielfältige und abwechslungsreiche Einsatzorte. Zentraler Punkt der Nachmittagsbetreuung ist das „Häuschen“, in dem ca. 50 Schüler: innen zwischen 10 und 12 Jahren betreut werden. Hier gibt es verschiedene Gruppenräume mit unterschiedlichen Angeboten. Darüber hinaus der weitläufige Schulhof, die Mensa, Gruppenräume in der Schule , die Mediathek und am Vormittag die Mitarbeit im Sekretariat.
Aufgaben für die/den Freiwillige/n:
Arbeitszeiten:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Std/ Woche). Die Arbeitszeit ist Mo – Do von 8-17h und Freitag von 8 – 16h. Der Einsatz und die Zeiten in den Schulferien werden gesondert vereinbart.
***
Wenn du interessiert und volljährig bist, freuen wir uns über deine Bewerbung!
Bitte sende deine Bewerbung mit dem Stichwort BFD Ganztag 2023 an:
Creative Change e.V. per Email unter bewerbung@cc-ev.de
Über die Einrichtung:
Die Friedrich-Ebert-Schule ist eine relativ kleine, überschaubare Schule in Offenbach, die sich als fördernde und fordernde Schule versteht, in der Lernen als ganzheitlicher, komplexer, kontinuierlicher Prozess erfahrbar werden soll. Den Kindern sollen die Grundlagen für ein lebenslanges Lernen vermittelt werden mit dem Ziel, dass sie sich in dieser Welt selbstständig, kompetent und sozial verantwortlich zurechtfinden.
Einsatzort für die/den Freiwillige/n:
Hier handelt es sich um vielfältige und abwechslungsreiche Einsatzorte. Zentraler Punkt der Nachmittagsbetreuung sind verschiedene Gruppenräume, in denen in Kleingruppen ca. 60-80 Schüler: innen zwischen 5 und 10 Jahren betreut werden. Hier gibt es verschiedene Kreativ-, Sport- und Spielangebote. Darüber hinaus der weitläufige Schulhof, die Mensa, die Gruppenräume in der Schule und am Vormittag die Mitarbeit im Sekretariat und in der Mediathek.
Aufgaben für die/den Freiwillige/n:
Arbeitszeiten:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Std/ Woche). Die Arbeitszeit ist Mo – Do von 8-17h und Freitag von 8 – 16h. Der Einsatz und die Zeiten in den Schulferien werden gesondert vereinbart.
***
Wenn du interessiert und volljährig bist, freuen wir uns über deine Bewerbung!
Bitte sende deine Bewerbung mit dem Stichwort BFD Ganztag 2023 an:
Creative Change e.V. per Email unter bewerbung@cc-ev.de
Vergütetes Praktikum, Praxissemester oder Anerkennungsjahr
Creative Change e.V. sucht ab sofort Praktikanten:innen für die Durchführung von theaterpädagogischen Projekten
Wir bieten praxisnahe und abwechslungsreiche Stellen für Dein Anerkennungsjahr, Praxissemester oder Praktikum im Rahmen deines Studiums.
Über Uns:
Creative Change e.V. fördert durch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen den Aufbau einer vorurteilsfreien Kultur in Deutschland, die ein friedliches und harmonisches Zusammenleben aller Menschen jeglicher ethnischen, kulturellen oder religiösen Herkunft ermöglicht. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen lernen durch die kreativen Prozesse der Creative Change Projekte respektvoll miteinander umzugehen und einen Beitrag zur Besserung der Umgebung zu leisten.
Was erwartet dich? :
Was bringst du mit? :
Was bieten wir dir? :
Bei Interesse schicke uns eine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf an:
Creative Change e.V
z.H. Philip Badi Costa-Blom
Andréstraße 51 A
63067 Offenbach am Main
info@cc-ev.de
www.cc-ev.de
Dir ist es wichtig, dich für andere Menschen einzusetzen?
Du möchtest deutschlandweit neue Menschen kennenlernen?
Du fühlst dich bereit dazu, aktiv an der Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen mitzuwirken? - Dann komm zu uns!
Creative Change e.V. fördert durch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen den Aufbau einer vorurteilsfreien Kultur in Deutschland. Die Teilnehmer:innen der theaterpädagogischen Projekte lernen durch die kreativen Methoden respektvoll miteinander umzugehen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Creative Change e.V. sucht ab sofort Akteure*innen und Workshopleiter*innen
Wir suchen:
Personen die Interesse daran haben Projekte an Schulen durchzuführen, welche sich für Demokratie und gegen Rassismus einsetzen.
Creative Change e.V. fördert durch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen den Aufbau einer vorurteilsfreien Kultur in Deutschland, die ein friedliches und harmonisches Zusammenleben aller Menschen–jeglicher ethnischen, kulturellen oder religiösen Herkunft–ermöglicht. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen lernen durch die kreativen Prozesse der Creative Change Projekte respektvoll miteinander umzugehen und einen Beitrag zur Besserung der Umgebung zu leisten.
Was erwartet dich? :
Was bringst du mit? :
Was bieten wir dir? :