Wir suchen ab sofort eine:n engagierte:n Sozialarbeiter:in oder Pädagog:in für unsere Abteilung Berufliche Bildung in Vollzeit (39 Stunden/ Woche) oder in Teilzeit, zur pädagogischen Begleitung und Unterstützung junger Erwachsener und Menschen mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund im Rahmen der Maßnahme Chancenzirkel.
Die Stelle ist grundsätzlich sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu besetzen. Der konkrete Umfang wird im Rahmen des Auswahlverfahrens individuell vereinbart.
Creative Change e.V. steht für positiven Wandel in der Gesellschaft und setzt sich gegen menschenfeindliche Strukturen ein. Als junge, dynamische Organisation arbeiten wir seit unserer Gründung im Jahr 2015 daran, Handlungsmöglichkeiten für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln.
Zielgruppe & Projektkontext
Chancenzirkel richtet sich an
- Junge Erwachsene ohne Ausbildungsplatz
- Arbeitslose Menschen mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund
Die Teilnehmenden sind häufig mit strukturellen und persönlichen Herausforderungen konfrontiert: fehlende Ausbildungs- und Berufsorientierung, geringe Selbstwirksamkeitserwartung, mangelnde Soft Skills, sprachliche und kulturelle Barrieren. Ziel der Maßnahme ist es, die soziale, personale und berufspraktische Handlungsfähigkeit der Teilnehmenden zu stärken, sodass sie den Einstieg in den Arbeitsmarkt oder in eine Ausbildung erfolgreich bewältigen können.
Was bringst Du mit?
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Arbeit mit jungen Erwachsenen mit besonderem Unterstützungsbedarf
- Kenntnisse im Bereich Berufsorientierung, Übergang Schule–Beruf oder Arbeitsmarktintegration
- Idealerweise Erfahrung im Coaching, in der Anleitung von Workshops oder Gruppenprozessen
- Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität im Umgang mit vielfältigen Lebensrealitäten
- Motivation, ein wachsendes Projekt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Teamkompetenzen, Flexibilität und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
Was erwartet Dich?
- Pädagogische Betreuung der Teilnehmenden während des gesamten Kursverlaufs
- Durchführung von Workshops zu Themen wie Berufsorientierung, Soft Skills und Persönlichkeitsentwicklung
- Einzelcoachings zur individuellen Unterstützung und Perspektivklärung
- Förderung sozialer Kompetenzen wie Kommunikation, Teamfähigkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Projekts
- Enge Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, externen Kooperationspartnern sowie lokalen Trägern und Institutionen
Was bieten wir Dir?
- Ein vielseitiges Arbeitsumfeld in einem innovativen, gemeinnützigen Bildungsverein
- Gestaltungsspielraum und Mitverantwortung in der Weiterentwicklung des Projektes
- Ein engagiertes Team und partizipative Arbeitsweisen
- Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung in Anlehnung an TVöD (Eingruppierung nach Qualifikation & Erfahrung)
- Einen Arbeitsplatz, in dem wir unsere Werte sowohl nach innen als auch nach außen leben
- Wertschätzende Kommunikationskultur
Haben wir Dein Interesse geweckt, dann bewirb Dich jetzt.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!